Finanzwissen für bessere Entscheidungen

Aktuelle Entwicklungen und praktische Einblicke aus der Welt der Unternehmensfinanzen – geschrieben von Praktikern für Praktiker

Liquiditätsmanagement in der Praxis
Liquidität

Drei Monate ohne Überziehungskredit

Ein Maschinenbauer aus Niederbayern hat seine Liquiditätsplanung komplett umgestellt. Das Ergebnis: weniger Stress, bessere Konditionen bei der Bank und mehr Zeit für strategische Themen.

Kostenstrukturanalyse für KMU
Kostenmanagement

Versteckte Kostentreiber aufspüren

Die meisten Unternehmen kennen ihre größten Kostenpositionen. Aber die wirklich teuren Entscheidungen verstecken sich oft in Details – und genau da lohnt sich der genaue Blick.

Praktische Finanzthemen

Erfahrungen aus der täglichen Arbeit mit mittelständischen Unternehmen – ohne Fachjargon, aber mit konkreten Beispielen

Investitionsentscheidungen treffen

Wie man Investitionsentscheidungen vorbereitet

Neue Maschine oder doch lieber Leasen? Standortwechsel oder Erweiterung? Solche Fragen brauchen mehr als nur eine ROI-Rechnung. Sie brauchen einen realistischen Blick auf verschiedene Szenarien – und ein paar praktische Methoden, die auch unter Zeitdruck funktionieren.

Mehr erfahren →

Kennzahlen, die wirklich weiterhelfen

Nicht jede Kennzahl ist für jeden Betrieb relevant. Welche Zahlen tatsächlich Entscheidungen verbessern und wie man sie ohne großen Aufwand im Blick behält.

28. Februar 2025

Monatsabschluss in fünf Tagen statt drei Wochen

Ein Handelsbetrieb hat seinen Abschlussprozess radikal verkürzt. Das Geheimnis: klare Verantwortlichkeiten und ein paar einfache Automatisierungen.

22. Februar 2025

Was Banken wirklich sehen wollen

Bei Finanzierungsgesprächen zählen nicht nur Bilanzen. Worauf Kreditentscheider achten und wie man sich als Unternehmer gut vorbereitet.

18. Februar 2025